Aromawissen
Laut Literatur haben ätherische Öle auch Auswirkungen auf die körperliche Ebene:
- Verdauungsproblemen
- Erkältungskrankheiten
- Pilzinfektionen
- Virusinfektionen z.B. Herpes, Herpes zoster, grippaler Infekt
- Schmerzzustände z.B. Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen
- Vor sportlicher Betätigung
- Nach Überbelastung der Muskeln und Gelenke: z.B. nach sportlicher Belastung
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzem,..)
Ätherische Öle für die Frau:
- Menstruationsproblemen
- klimakterischen Problemen
- Zyklusproblemen
- Prämenstruelles Syndrom
- Kinderwunsch
Schwangerschaft und rund um die Geburt:
- Gegen fast alle Schwangerschaftsprobleme
- Ödeme
- Krampfadern
- Hämorrhoiden
- Regulierung des Blutdruckes
- Brustpflegeöl zur Vorbereitung auf das Stillen
- Damm Massageöl oder Salbe
- Schwangerschaftstreifenöl
- Geburtsbegleitende Mischungen (hilft den Geburtsschmerz anzunehmen,....)
- Vorbereitung auf einen geplanten Kaiserschnitt
- Narbenöle nach Geburtsverletzungen
- Kaiserschnittöl für den Körper und die Seele
- Milchstau
- wunde Brustwarzen
Babys und Kleinkinder:
Bis zu einem Alter von 6 Monaten, sollte man bei der Verwendung von ätherischen Öle sehr zurückhaltend sein. Die Verwendung von naturreinen Hydrolaten ist jedoch sinnvoll.
In sanfter Dosierung zur Unterstützung von Wehwehchen und zur Körperpflege:
- Blähungsöl
- Massageöle
- Erkältungskrankheiten
- Zahnungsöl
- Wundschutzbalsame
Literatur:
Lernkarten Aromatherapie – ätherische Öle von Monika Werner und Ruth von Braunschweig
Hydrolate: Helfer aus dem Pflanzenreich – von Ingrid Kleindienst John
Mind-Maps Aromatherapie – von Monika Werner
Aromatherapie: die Heilkraft ätherischer Pflanzenöle von Eliane Zimmermann
Aromapflege Handbuch von Evelyn Deutsch
Heilende Energie der ätherischen Öle von Gerti Samel und Barbara Krähmer